Hallo! Mich würde interessieren, was für es für Erkenntnisse oder anekdotische Informationen zum Thema Vererbung Aphantasie in der Familie gibt.
In meiner Familie ist es so, dass ein Elternteil Aphantasist ist, das andere nicht. Alle Kinder sind Aphantasisten. In der engen Familie des aphantasistischen Elternteils (Geschwister, Eltern) ist sonst kein:e andere:r Aphantasist.
Es wäre spannend, den Zusammenhang zu verstehen.
Hallo dg,
dafür würde ich einfach mal auf unser FAQ verweisen: https://www.aphantasie.com/faq
Ist Aphantasie erblich?
Aphantasie tritt gehäuft in Familien auf, was einige Wissenschaftler dazu veranlasst hat, an eine genetische Komponente zu glauben. Dies muss allerdings nicht stimmen, da innerhalb derselben Familien häufig auch dieselben Umweltreize geteilt werden (z. B. dieselbe Ernährung), die dann wiederum für das gemeinsame Auftreten von Aphantasie verantwortlich sein können. Bisher konnten keine „Aphantasie-Gene“ gefunden werden.
Konkret bedeutet das, dass wir eine Erblichkeit zwar nicht ausschließen können, bisherige Genstudien waren aber eher unerfolgreich. Wir untersuchen gerade z. B. ein eineiiges Zwillingspaar, von dem eine Person Aphantasie hat und die andere nicht. Trotz derselben Genetik hat sich nur bei einer von ihnen Aphantasie ausgeprägt. Es scheint also so zu sein, dass zumindest eine Interaktion mit der Umwelt vorliegen muss, z. B. dahingehend, dass eine bestimmte Genetik dafür sorgt, dass Umwelteinfluss X leichter zu Aphantasie führt.
Liebe Grüße Merlin
Bei uns ist es in der Familie nach Nachfragen so, dass meine Mutter und meine Schwester normal phantastisch bzw. eventuell auch hyperphantastisch veranlagt sind. Die Männer unserer Familie (Vater, meine beiden Brüder und ich) sind scheinbar alle aphantastisch veranlagt. Mich würden auch die Zusammenhänge interessieren. Mal sind Frauen betroffen, mal Männer. Aber ich finde keine nachvollziehbaren Erklärungen dafür, warum sich das so unterschiedlich und scheinbar willkürlich verteilt. Also ich erkenne noch kein Muster. Spannend finde ich auch Merlins Ausführungen zu den eineiigen Zwillingen, von denen ein Zwilling Aphantasie hat und der andere nicht. Ich frage mich, was da wohl für äußere Einflüsse bzw. Umwelteinflüsse gewirkt haben, dass sich zwei eineiige Zwillinge so unterschiedlich entwickeln und verschieden wahrnehmen. Und vor allem wann das so eingesetzt hat. Ich meine, wir nehmen ja alle individuell wahr. Auch eineiige Zwillinge haben nie die identischen Erfahrungen. Sie sind ja nicht permanent beieinander. Fragt sich nur, was das für Erfahrungen waren, die dann den Drift in Sachen bildhaftem Vorstellungsvermögen bewirkt haben. Spielen da eventuell auch (hoch-) emotionale Erlebnisse eine Rolle? In welcher Entwicklungsphase könnte das geschehen sein? Ich bin neugierig, was die Forschung diesbezüglich noch irgendwann ans Tageslicht bringen wird.
Meine Mutter hat so wie ich Aphantasie. Sie hat erst mit über 80 Jahren erfahren, dass andere Leute Bilder im Kopf sehen können. Wir finden das gerade beide sehr spannend. Mein Mann sieht anscheinend unglaublich viel, der scheint richtiges Kino im Kopf zu haben. Weder meine Brüder noch meine Kinder haben Aphantasie. Mein Vater ist schon verstorben, den können wir also leider nicht mehr fragen ;)
Meine Eltern und Schwester haben keine Aphantasie, bin die einzige in meiner Familie.
Meine Eltern haben beide ein bildliches Vorstellungsvermögen. Ich habe sie im Kontext "Lesen" gefragt, und ja, sie "sehen" die Szenen vor sich, mal mehr, mal weniger.
In meiner Familie bin ich der einzige mit Aphantasie (100%, alle Modalitäten). Meine Mutter spielt im Gedanken Rommé, wenn sie sich langweilt. Mein Vater "schaut sich" im Gedanken vergangene Urlaube an. Beide glauben mir immer noch nicht wirklich, dass ich mir keine Bilder vorstellen kann. 😁
Ich (m 41) habe ebenfalls Aphasie und kann mir leider gar nichts bildlich vorstellen - nicht Mal bspw. die Gesichter meiner Frau und Kinder.
Meine Frau hat ein sehr gutes Vorstellungsvermögen (ihr Vater wohl sogar Hyperphantasie).
Unsere Kinder, beides Mädchen, haben zum Glück ebenfalls ein sehr gutes Vorstellungsvermögen.
Nachtrag: meine Eltern und drei Geschwister haben ebenfalls keine Aphantasie.
Falls es erblich ist, würde es wohl bedeuten, das Generationen übersprungen werden können.
Meine Mutter hat auch Aphantasie, mein Vater nicht und meine Brüder auch nicht. Meine eigenen Kinder sind noch jung um es zu sagen. Wie ist es bei anderen?