Hallo. Ich bin Martin aus Tübingen und habe Aphantasie. Die letzten vier Tage war ich in Hamburg auf dem 38. Chaos Communication Congress. Das ist die jährliche Großveranstaltung des Chaos Computer Clubs mit um die 15.000 Teilnehmern.
Am Tag 4 habe ich dort auf einer kleineren Bühne einen Vortrag über meine Erfahrungen mit Aphantasie gehalten. Das Thema traf auf riesige Ressonanz. Es müssen über 100 Zuhörer:innen gewesen sein (konnte ich nicht richtig überblicken, und leider habe ich kein Bild im Kopf, um nochmal zu überschlagen). Die Menschen standen bis in die Gänge um etwas darüber zu erfahren. Im Anschluss gab es ein spontanes Meetup von 15 Menschen, überwiegend Aphants, und wir haben 1,5 Stunden unsere Erfahrungen ausgetauscht. Wir wollen uns nun auch in einer Chatgruppe vernetzen und bei zukünftigen Chaos-Events Meetups halten.
Es gibt keine Aufzeichnung von dem Vortrag, weil ich das abgelehnt habe. Ich habe das erste mal in großer Öffentlichkeit und sehr persönlich darüber geredet, und wusste nicht, was das mit mir oder den Zuhörern macht. Wenn ich den Vortrag das nächste mal halte, wird er aber sicher aufgezeichnet.
Ich habe in den letzen 24 Stunden noch sehr viel positives Feedback bekommen. Die Menschen waren von Herzen dankbar, dass jemand das Thema aufgegriffen hat und es zu diesem Austausch kam. Wir Aphants profitieren glaube ich enorm davon a) von der Sache zu erfahren und b) andere kennenzulernen die das eigene Erleben nachvollziehen und bestätigen können. Die Muster der Erfahrungsberichte glichen sich in vielen Punkten frapierend, und dann hörte man wieder von Varianten und unterschiedlich starken Ausprägungen. Vor allem das Thema SDAM wird von den Betroffenen unterschiedlich stark ausgeprägt und als mehr oder weniger belastend beschrieben.
Mein Lieblings-Feedback kam von Dom: „Zu wissen dass ich ein normales Einhorn bin und nicht ein seltsames Pferd hat sehr viel ausgelöst bei mir.” Ich möchte euch ermutigen, über eure Aphantasie zur reden. Das bringt soviel wichtige Erkenntnis über sich selbst und andere.
Am Ende meines Vortrags habe ich als Anlaufstelle auch mit Links zum Aphantasia Research Project Bonn und der Aphantasie Community sowie dem Event am 9. Januar verwiesen. Kann sein, dass da Leute hier aufschlagen.
Wer mit mir/uns in Kontakt treten will, kann das hier tun:
Email: brama@posteo.eu
Mastodon: @martin@tuebingen.network Matrix (ich): @glueff:matrix.org Matrix-Aphant-Gruppe: https://matrix.to/#/#aphantasie:matrix.org
(Matrix und Mastodon sind Messenger, wie sie bei uns im Chaos üblich sind. Was anderes verwende ich nicht öffentlich.) Liebe Grüße euch und ein phantastisches neues Jahr! Martin Beschreibung zum Vortrag: https://events.ccc.de/congress/2024/hub/de/event/blackscreen-im-kopf-leben-mit-afantiasie/
Sehr cool! Ich freue mich, wenn sich unsere Community vergrößert!
Hi! Es überrascht mich nicht, daß Interesse bei den Teilnehmern des C³ an dem Phänomen Aphantasie bestand.
Rein statistisch neigen ja Aphantasisten oft zu abstrakteren Konzepten. ;-)
@brama Wow! Vielen Dank für's teilen. Halte mich gerne auf dem Laufendem zu nächsten Veranstaltungen, vielleicht können wir da gemeinsam berichten.